HILFE BEI DER JOBWAHL
Du bist nicht alleine …
Puh, den richtigen Job zu finden kann ganz schön anstrengend sein, oder? Anstatt dich online durchzuklicken, kannst du dich auch im real life von einem Experten beraten lassen. Das geht ganz einfach bei den folgenden Leuten:
.
Die Berufsberatung Kronach bietet dir gerne individuelle Beratung an. Das Angebot richtet sich an alle Ausbildungs- und StudieninteressentInnen unäbhängig von Schulart oder Alter.
Was kann die Berufsberatung dir bieten?
• Berufsorientierung an der Schule
• Schulsprechstunden
• Individuelle Beratung für Jugendliche und Eltern an Elternabenden und in der Agentur für Arbeit
• Berufswahltest
• Vermittlung von Ausbildungsstellen
• Beratung zu schulischen Ausbildungsmöglichkeiten
• Informationen über weiterführende Schulen
• Finanzielle Unterstützung bei Bewerbungen
• Entwicklung von Alternativen (z.B. FSJ, FÖJ; Aupair)
• Ärztliche und Psychologische Eignungsuntersuchungen
• Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule
• Hilfen bei Problemen in der Berufsschule
• Nachhilfe während der Ausbildung
• Beratung bei Ausbildungsabbrüchen
…und vieles mehr zum Thema Schule/Beruf/Ausbildung
Die Berufsberatung in Kronach – das sind:
Daniela Werner | 09561/93141 | Maximilian-von-Welsch-Realschule | |
Tina Langold | 09261/600225 | Frankenwald-Gymnasium, Kaspar-Zeuß-Gymnasium | |
Rebecca Bauer | 09561/93384 | Sabel FOS, Montessori FOS | |
Heike Stoyhe | 09261/600221 | GMS Pressig, MS Windheim, Sigmund-Loewe-Realschule, BVB | |
Saskia Nehling | 09261/600231 | Gottfried-Neukam-Schule Kronach, GMS Küps, Lorenz-Kaim-Berufsschule, Montessori Schule Mitwitz, Nachhilfe während der Ausbildung |
Ihr erreicht alle Berufsberater auch per Mail unter:
Kronach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Internetseite:
Berufsberater Kronach – Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg (arbeitsagentur.de)
Ausbildungsscouts der IHK
Du wünschst dir AusbildungsScouts in deiner Klasse? Dann sprich deine Lehrer an! Sie melden sich beim Regionalkoordinator, der für deine Schule zuständig ist. Dieser beantwortet die Fragen der Lehrer und vereinbart die Termine für die Besuche der AusbildungsScouts.
Dein Lehrer stimmt sich ab mit:
Nadine Schuberth
Bereich Berufliche Bildung
Qualifizierungsberaterin
schuberth@bayreuth.ihk.de
0921/886-241
Ausbildungsberater der Handwerkskammer
Harry Rausseck, 0921 910-265
harry.rausseck@hwk-oberfranken.de
(zuständig für Realschule, Gymnasium, Fachoberschule, Wirtschaftsschule, Studienabgänger)
Marco Lieb, 0951 91506-41
marco.lieb@hwk-oberfranken.de
(zuständig für Mittelschule, Berufsvorbereitende Maßnahme, Berufsvorbereitungsjahr, Förderschule)
Hilfe bekommst du natürlich auch beim Beratungslehrer an deiner Schule. Frag doch mal nach.