Branche(n):
  • Dienstleistung & Verwaltung
Beschäftigte:
Standort(e):
  • Kronach
Möglichkeiten:
  • Festanstellung
  • Bachelor & Masterarbeit
  • Praktikum
  • FSJ / FÖJ / Bufdi
  • Minijob
  • Werkstudententätigkeit

Über Uns

Der Lucas-Cranach-Campus (LCC) kümmert sich um eine gesamtheitliche Regionalentwicklung des Landkreises Kronach. Als Gemeinschaftsprojekt besteht der LCC aus dem LCC Kommunalunternehmen (KU) und der LCC Stiftung. Gemeinsam arbeiten beide daran, die Zukunftsfähigkeit des Landkreises Kronach nachhaltig zu steigern, indem sie einerseits Wohn-, Geschäfts- und Hochschulräume zur Verfügung stellen sowie andererseits den Wissenstransfer zwischen Hochschulen, Studierenden und Unternehmen fördern.

Die LCC Stiftung ist eine selbstständig agierende Bildungsplattform, die maßgeschneiderte Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen anbietet. Alle Bildungsangebote sind auf die regionalen Bedürfnisse im Landkreis Kronach abgestimmt und umfassen akademische Bildung, berufliche Weiterbildung sowie Unterstützung der schulischen Bildung. Von besonderer Bedeutung sind die zukunftsorientierten Studiengänge der ansässigen Hochschulen aus Hof und Coburg. Alle Studiengänge am LCC sind für ihre ausgeprägte Praxisnähe bekannt.

Das LCC Kommunalunternehmen (KU) kümmert sich landkreisweit um den geförderten Wohnungsbau sowie die hochschulorientierte Regionalentwicklung. Somit schafft das LCC KU die infrastrukturellen Voraussetzungen für die Entwicklung von Kronach als Hochschulstandort. Des Weiteren stellt das LCC KU auch Räume für gewerbliche Mieter zur Verfügung.

Unter dem Motto „Mutig - Mit - Machen“ agiert der LCC gemeinsam mit seinen vielen Partnern, um die Zukunft des Landkreises Kronach nachhaltig zu sichern und dessen Attraktivität weiter zu steigern.

Anschrift:
Am Damm 10
96317 Kronach-Neuses
Ansprechperson:
Caroline Rahn
E-Mail schreiben
092619654344