Friedrich Joerg GmbH
Im Gries 12
96364 Marktrodach
Branche(n):

Beschreibung

FRIEDRICH JOERG ist der Systemlieferant für elektromechanische Baugruppen in hohen Stückzahlen. Wir fertigen in Hybrid-Technik Kunststoff- und Metall-Komponenten. Vom Werkzeugbau über den Kunststoff Spritzguss bis hin zur Stanzbiegetechnik und Montage verfügen wir über alle wichtigen Fertigungstechnologien.

Bei FRIEDRICH JOERG erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

Kunststoff- und Kautschuktechnologen lernen in der Ausbildung bei FRIEDRICH JOERG das Kunststoff- und Mehrkomponentenspritzgießen sowie die spezifischen Eigenschaften der Polymerwerkstoffe kennen. Sie steuern und programmieren moderne Maschinen und richten diese für die Serienfertigung ein. Sie bedienen alle notwendigen Hilfsmittel eines Spritzgießprozesses wie beispielsweise Roboter, Temperiergeräte oder vollautomatische Materialaufbereitungsanlagen und überwachen den gesamten Produktionsprozess beginnend vom Granulat bis zum fertigen Produkt.

Anforderungen

- Technisches Interesse und Verständnis
- Freude an technisch-handwerklichen Tätigkeiten
- Spaß an der Bedienung moderner Anlagen
- Interesse an computergesteuerten Maschinen
- Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Mittlere Reife oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss

Was wir bieten

- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Kurze Entscheidungswege und intensive Betreuung durch die Verantwortlichen der einzelnen Fachbereiche
- Benefits wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und monatlicher Tankgutschein
- Kostenloses gekühltes und sprudelndes Wasser
- Angenehme Arbeitszeiten: keine Schichtarbeit, keine Arbeit an Feiertagen und Wochenenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Möglichkeit zur Verkürzung bei überdurchschnittlicher Leistung bzw. entsprechender Vorbildung

Ausbildung
01.09.2025
Ansprechperson:
Julia Berisha
Email schreiben
+49 9261 6201-0